Abschlussarbeiten (Univ. München)
Magister
Untersuchungen zur mischgestaltigen und anthropomorphen Darstellung der Göttin Bastet in der Rundplastik von der 3. Zwischenzeit bis zur Römischen Zeit Andrea Brückle Abschlussjahr: 2009 |
Die Isis Statuetten TG 6341/2 aus Tuna el Gebel Vivien Schmidt-Neder Abschlussjahr: 2009 |
"Darstellung und Performanz". Das altägyptische Tempelgründungsritual und seine Entwicklung mit besonderer Fokussierung der ptolemäisch-römischen Zeit Daniela Garscha Abschlussjahr: 2008 |
Untersuchungen zu Amenophis, Sohn des Hapu Constanze Holler Abschlussjahr: 2008 |
Die Feindvernichtung im Amduat Anja Minnameyer Abschlussjahr: 2008 |
Das Bild des Tieres in der prädynastischen Zeit Catherine Jones Abschlussjahr: 2007 |
Catherine Jones - Webseite |
Tierdarstellungen in Gräbern von Beni Hassan im Vergleich zu zooarchäologischen Funden aus dem Mittleren Reich Juliane Lengning Abschlussjahr: 2007 |
Die soziologische Stellung der leiblichen Königstochter von der Frühzeit bis ins Neue Reich Manuella Wangert Abschlussjahr: 2007 |
Wahrnehmungskonzepte des Fremden: Bild- und medienwissenschaftliche Betrachtungen zu den Fremdvölkerdarstellungen von der Vor- und Frühzeit bis ins Alte Reich Mélanie-Catherine Flossmann Abschlussjahr: 2006 |
Mélanie-Catherine Flossmann - Webseite |
Kriegerische Gewalt im Alten Ägypten: Militärische Handlungen in der Zeit vom Alten bis zum Neuen Reich Eveline Jesussek Abschlussjahr: 2006 |
Untersuchungen zur Standardtheorie anhand ausgewählter mittelägyptischer Texte Daniel Scholten Abschlussjahr: 2006 |
Gruben mit Querholz: Untersuchungen zu ägyptischen Webstühlen in pharaonischer und koptischer Zeit mit Schwerpunkt auf die Webstuhlgruppen in frühchristlichen Ansiedlungen in Theben-West Johanna Sigl Abschlussjahr: 2006 |
Johanna Sigl - Webseite |
Untersuchungen zu Mundöffnungsräumen bei Tierfriedhöfen - ein Vergleich Nadine Vaksic Abschlussjahr: 2006 |
Die Beziehungen Ägyptens zur Levante in der Zeit Amenemhets II. Christian Wastlhuber Abschlussjahr: 2006 |
Steinerne Palimpseste: Zum Phänomen der sogenannten Statuenusurpation in der Zeit Ramses' II. unter Berücksichtigung des von Merenptah adapierten rundbildlichen Materials Barbara Magen Abschlussjahr: 2005 |
"(Gott) schütze das Fleisch Pharao!": Untersuchungen zum magischen Handbuch pWien Aeg 8426 Nicolas Flessa Abschlussjahr: 2004 |
Der Sarg R29 im Nicholson Museum der University of Sydney Australien: eine kunsthistorische Untersuchung Andreas König Abschlussjahr: 2004 |
Untersuchungen zu den sogenannten hohlen zylinderförmigen Anhängern: vom Mittleren Reich bis zum Ende des Neuen Reiches Julia Schütz Abschlussjahr: 2004 |
Das Seminar für Ägyptologie der Ludwig-Maximilians-Universität im 20. Jahrhundert Thomas Beckh Abschlussjahr: 2003 |
Die "Dreck-Apotheke" im Alten Ägypten Tanja Häuslein Abschlussjahr: 2003 |